Landesausstellung „Cranach der Jüngere“
Über 40.000 Besucher in Wittenberger Stadtkirche
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das Projekt unter dem MottoZweite Station sind die Schlosskirche und der Cranachhof in Wittenberg am 15. und 16. September. In Torgau wird Bracke am Samstag, dem 19.Einbezogen wird dabei auch der imposante Dachboden der Stadtkirche. Ein Parcours an Installationen wird am Dienstag, dem 22. September, im ...
Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Taufgottesdienste, Osternächte, Konzerte
Internetseite für Veranstaltungen zum Osterfest
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Torgauer Orgelnacht in der Stadtkirche St. Marien mit dem Leipziger Symphonieorchester. Im Torgauer Rathaus wirdJuli, 10 Uhr) zum Festgottesdienst in der Stadtkirche. Unter dem Titel „Dienerin oder Macherin?“ hält Isabelle Graesslé vomSie findet Aufnahme im Hause Cranachs des Älteren in Wittenberg. In Wittenberg lernt sie auch Martin Luther kennen, den sie am 27. Juni 1525 heiratet.
Internetportal für Veranstaltungen zum Osterfest
Taufgottesdienste, Konzerte, Osternächte
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Kirchenjahr