Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Karfreitagsgottesdienst am 2. April 2021 im Magdeburger Dom
Predigt von Landebischof Friedrich Kramer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Ostersonntagsgottesdienst am 4. April 2021 im Dom zu Halberstadt
Drei Kurzpredigten von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Verliert die Landwirtschaft den „Boden unter den Füßen“?
Tagung im Panorama-Museum Bad Frankenhausen
Noch sehen wir es nicht
Noch sehen wir es nicht Karsamstag. Tag der Ruhe über dem Grab. Nichts passiert. Der Hoffnungsträger ist tot. Jesus wurde hingerichtet. Er liegt im ...
Dürre Worte
Dürre Worte Sie hat lange dagesessen und nachgedacht, mehrere Versuche geschrieben, zerknüllt und weggeworfen. Sie musste einfach der Kollegin ...
Opferberatung sieht Höchststand bei rechter Gewalt in Thüringen
Erfurt (epd). In Thüringen sind im vergangenen Jahr bei 180 Angriffen mindestens 374 Menschen Opfer rechter Gewalt geworden.
Mit schwerer Schuld
Mit schwerer Schuld Wie lebt es sich mit einer schweren Schuld? Eine Geschichte dieser Karwoche erzählt das. Der Satan ist in ihn gefahren. In ...
Weil unsre Augen sie nicht seh´n
Weil unsre Augen sie nicht seh´n Manchmal sind die Dinge anders, als es scheint. Er war Rentner. Obwohl, so sagten es einige, er noch gar nicht so ...
Erstmals Techno-Rave in der Predigerkirche Erfurt
Vikarin will Hemmschwellen vor Kirchen für junge Menschen senken
Gottesdienste zu den Feiertagen in TV und Radio
Frankfurt a.M. (epd). Zu den Kar- und Osterfeiertagen überträgt der öffentlich-rechtliche Rundfunk wieder viele katholische und evangelische Gottesdienste.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Karfreitag
Karfreitag Karfreitag. Das althochdeutsche Wort Cara bedeutet Trauer. Trauerfreitag. Trauerfreitag? Der Sohn Gottes stirbt einsam am Kreuz. Er geht ...
Gründonnerstag
Gründonnerstag Gründonnerstag ist bald vorbei. Zugegeben – ein komischer Name. Auf alle Fälle hat das mit der Farbe „grün“ rein gar nichts zu tun. ...
Seligkeit
Seligkeit Ehrlich? Ich hab sie so richtig satt, die Nachrichten im Fernsehen. Nur noch Berichte über Negatives: Krieg, Waffen, Tote, Erdbeben, ...