Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Ausstellungseröffnung „Frauen der Reformation in der Region“
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Kantate nach Martin Luther und Karl May, neuer Barockdichtergarten
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich in Thüringen
Seminare, Talkrunde, Hau den Lukas, Schmieden und Armbrustschießen
Lutherdekade sorgt für außergewöhnliche Veranstaltungen
Reformationssinfonie, Jazz, Gesänge, Tischreden
Einsatz gegen „blutige Handys“: Thüringer Christen schalten ab und protestieren
So wollen die Konfirmanden der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gotha Politiker des Europa-Parlamentes mit Protest-Briefen für das ThemaAuch bei einem Gemeindeabend der Kirchengemeinde war der Film zu sehen, und zum „Micha-Sonntag“ am 14. Oktober wurde das ...
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erster Gemeindekongress wird in Halle (Saale) veranstaltet
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Impulsvortrag soll Visionen für Kirche vermitteln
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neue Gleichstellungsbeauftragte der EKM wird in ihr Amt eingeführt
Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Männer in „Frauenberufen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Populärer britischer Bischof verarbeitet Themen von Rock bis Fußball
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Kochen, boxen, feiern, musizieren - Bunte Angebote zur Interkulturellen Woche
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September: „Herzlich willkommen – wer immer du bist.“
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Japanisch kochen, Boxturnier, Märchenabend, Jam Session, Mondfest, Kerzenzug
EKM unterstützt Protestmarsch von Flüchtlingen
Fläche zum Übernachten wird gestellt