Pilgerin hatte Botschaften an den Papst aus drei Ländern
Festwochenende zum Jubiläum mit Altbischof Roland Hoffmann
Seelsorge: Gesellschaftlich relevant und auch außerkirchlich geschätzt
Mehr als 2.000 Haupt- und Ehrenamtliche in Mitteldeutschland
Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für vier Studenten aus Jena
Freizeitgarten als Treffpunkt für Jung und Alt entstand
Mobile Kirche für den Kirchenkreis Gera wird eingeweiht
Einsatz an Orten wie Parkplätze, Märkte und Wiesen
Beginn der Fastenzeit – „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“
Landesbischöfin: „Wir vergessen häufig innezuhalten.“
Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 23. Januar
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin
Landessynode wählt Kühnbaum-Schmidt zur neuen Regionalbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Regionalbischöfin für den Propstsprengel ...
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
Wiedereröffnung der Herderkirche am Ewigkeitssonntag
Abschluss des vorletzten Bauabschnitts, Wiedereinweihung 2016
Orgel-Fahrradtour „Bach & Bikes“ im Südharz
Verborgene Orgel-Schätze, Musikgenuss und Sport
Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf
700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet
Prominente lesen in Weimar aus der Bibel
Willi Wild und Hellmut Seemann gehören zu den Referenten
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Gottesdienste, Menschenkette, Diskussion, Friedensweg, Kammermusik
Erstes Treffen für Kirchbauvereine in Thüringen
Nur noch zwei Prozent der Kirchen sind unbenutzbar