Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Berlin, Hannover (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt wird am Freitag in Berlin das 50-jährige Bestehen der Interkulturellen Woche der Kirchen gefeiert.
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zu Weihnachten 2005
„Es lohnt sich, wieder aufzustehen, trotz mancher Rückschläge“
Predigt zu 2. Kor.3,1-6 am 13. Oktober 2024 in der Kirche zu Nischwitz (Kirchenkreis Altenburger Land) im Festgottesdienst
anlässlich des Besuches der württembergischen Partnergemeinde aus Zaisersweiher (bei Maulbronn).
Handreichung Photovoltaik für Kirchengemeinden und Kirchenkreise
Handreichung Photovoltaik für Kirchengemeinden und Kirchenkreise A5 Broschüre Photovoltaik Handreichung für Kirchengemeinden und Kirchenkreise 28 ...
Mai 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Synodentagungen in Lutherstadt Wittenberg
Kirchenparlamentarier stimmen über neue Verfassung ab
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“