Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Kirchengemeinde Magdala lädt ins Mittelalter, um Kosten zu finanzieren
Herbstmarkt mit Gauklern, Handwerkern, Leckereien und Tänzern
Gregorianischer Gesang und Gedenken an Hildegard von Bingen
Jugendliche aus Mühlhausen bekommen eine eigene Kirche
Neue Ideen für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit werden umgesetzt
Freiraum für Begegnung, Kunst, Bildung und Glauben
"Klimawandel – Lebenswandel" als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Gemeindefeste, Apfeltage, Andachten, Vorträge und Diskussionen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kantor der Bachstadt Ohrdruf erhält den ersten Herder-Förderpreis
Grundsteinlegung für Herderkirchzentrum in Weimar
Investition von vier Millionen Euro für Weltkulturerbe geplant
Gottesdienste und Konzerte zum Israelsonntag
MDR-Radio-Gottesdienst aus Eisenach wird deutschlandweit übertragen
Superintendentin erinnert an geplante „Entjudung“ der Deutschen Christen
Thüringer Gehörlosen-Gemeinde-Tag in Nordhausen
Betroffene sollen Gemeinschaft im Glauben erleben
OrgelArena vom 27. bis 29. August in Südthüringen
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 23 Konzerte an drei Tagen
Werbung für die reiche Thüringer Orgellandschaft
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Baumpaten für "Eine Welt Hain" in Ruanda gesucht
Pro Euro kann ein Baum gepflanzt werden
Pfarrer aus Ruhla will internationales Netzwerk aufbauen
Kloster Volkenroda betreibt Blockheizkraftwerk
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ regte zum Energiesparen an
Gegen Rechtsrock-Konzert, für Menschlichkeit und Gastfreundschaft
Stellvertretender Landesbischof Mikosch bittet Thüringer nach Gera
Familientag für Thüringer ohne Urlaubsreise
Spaß mit Zauberer, Susi Sause, Puppentheater und Zeichentrick
Positives Fazit für Aktion „Autofasten Thüringen 2011“
Neuauflage im nächsten Jahr geplant
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
20 Jahre Thüringer Orgelsommer
Konzert mit Open-Air-Orgel auf dem Arnstädter Marktplatz
Bisher wurden mehr als 1.500 Konzerte organisiert
Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt