Erster Mitteldeutscher Fundraisingpreis für einen Dreizehnjährigen
1000 Euro Spenden dank Losbude, Benefizkonzert und Orgelpfeife
Anmeldestopp wegen Teilnahmerekord für Fundraisingtag in Jena
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Musikalischer Staffellauf sorgt für außergewöhnliche Konzerte
Uraufführung, Wandelkonzert, Kaminabend zu Reformationszeit-Liedern
Uraufführung in der Bergkirche Schleiz
Konzert mit Orgelversen über Bibelzitate und Kyrie aus der Ukraine
„Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 8.500 Euro für vier Initiativen
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Kirche hofft auf zweite Chance für Forschungsprojekt | Bericht zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur vorgelegt
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland EKM) hat erfreut auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, einem Forschungsprojekt zur Erforschung der Diskriminierung von Christen in der DDR eine zweite Chance zu geben. "Wir hoffen, dass die geplante Finanzierung dieses Mal auch wirklich greift", sagte der Beauftragte der Evangelischen Kirche bei Landesregierung und Landtag, Christhard Wagner, am Dienstag in Erfurt.
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Konzerte zum 270. Todestag von Johann Sebastian Bach
Einladung nach Arnstadt, Eisenach, Zeitz und Merseburg
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung