Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 24. Januar
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
9. November: 25 Jahre Grenzöffnung und Pogromgedenken
Gottesdienste, Konzerte und Vorträge
„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Ausstellung in der Magdeburger Matthäusgemeinde
Die vom Berliner Forum für Geschichte und Gegenwart konzipierte Ausstellung endet am Mittwoch ...
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
„Wurzeln am Fluss“ - 7. Elbekirchentag im Juli in Magdeburg
Besucher erwartet ein Forum rund um das Thema Wasser und Erhaltung der Elbe sowie ein Markt der Ein Forum (15 Uhr) zum dem Thema „Naturschutz vs. Menschenschutz“ mit zwei ...
Lutherforum Thüringen als Projektbörse für Staat, Kirche und Tourismus
Ausstellungen stehen im Mittelpunkt
7. Elbekirchentag im Juli in Magdeburg
„Wurzeln am Fluss“
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für vier Studenten aus Jena
Freizeitgarten als Treffpunkt für Jung und Alt entstand
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag „Faszination Mythos“
Weitere Themen: Gerechtes Geld, Bankräuber, Lebenssinn und Staatskunst
Evangelisches Forum Gotha widmet sich „Reformation und Politik“
Themen wie Entjudung in Thüringen, Staat und Kirche, Militär-Einsätze
Verleihung des Lothar-Kreyssig-Friedenspreises in Magdeburg
Helmut Morlok und Gunter Demnig geehrt
Zeitzeugenforum zu Lothar Kreyssig und Martin Niemöller
Söhne sprechen über ihre Väter