Wir müssen reden
Aber vielleicht braucht es gerade deswegen neue Formate, um ins Gespräch zu kommen. Menschen wollen mitbestimmen! Das zeigt nicht zuletzt die ...
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“ wird bunt gefeiert
Holy Beats in der Kirche, Besuch in der Gruft, Lieder von Gundermann
Tagung zu Bausoldaten in der DDR sowie Krieg und Frieden heute
Dienst an der Waffe durfte vor 60 Jahren erstmals verweigert werden
Besuch des Landesbischofs im Kirchenkreis Südharz
Suchthilfe der Diakonie und Fusion als Gesprächsthemen
Bischöfe in Thüringen besorgt über Wahlergebnis | Sächsische Bischöfe fordern Kompromissbereitschaft | Sorge wegen Rechtsruck
Erfurt (epd). Die evangelischen und katholischen Bischöfe in Thüringen haben sich besorgt über den Ausgang der Landtagswahl am Sonntag geäußert.
Landesbischof fordert nach Landtagswahl zukunftsfähige Lösungen
Wunsch nach freiem Austausch und Einsatz für weltoffenes Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Privilegien
Schnell kommen wir ins Gespräch. Ich besitze ein eigenes Handy. Alle in der Runde nicken. Aber ist das ...
Eine Zeltstadt im Grünen: Das Konfi-Camp in Wittenberg
Wittenberg (epd). Am Stadtrand der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist seit Wochen eine riesige Zeltstadt aufgebaut, aufgeteilt in mehrere kleine „Dörfer“ mit einem großen Gemeinschaftszelt und mehreren kleinen Schlafzelten.
September 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte
Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.
Paralympics 2024: Evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler
Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympics in Paris statt.
Phantastischer Gottesdienst “Der Herr der Ringe: Die zwei Türme”
Nikolaikirche in Eisenach verwandelt sich in Theodens Halle
"Mach die Tür auf!" | EKM-Sommeraktion dreht sich um Türklinken
Öffnet eure Türen, öffnet eure Kirchen, öffnet eure Herzen: „Mach die Tür auf“ ist das Motto der diesjährigen Sommeraktion der EKM.
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.