Akademien warnen vor Wahl autoritärer Parteien
Berlin, Rostock (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland warnen vor der Europawahl am Sonntag vor der Stimmabgabe für autoritäre, institutionsfeindliche Bewegungen und Parteien.
"Gedanken zur Nacht" im MDR: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wir haben gewählt.
Kreistage und Stadträte.
Oberbürgermeister und Landräte.
So viele Friedhöfe
So viele Friedhöfe Riesig, einfach nur riesig. Der Friedhof in Warschau. Keine einzelnen Grabsteine mehr, sondern Massengrab an Massengrab. Über ...
Bücherliste und weiterführende Links
Hier finden Sie eine Auswahl von Büchern und Links zum Thema "Queer und Kirche" (Links unter Downloads).
Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
2. - 6. Juni 2024: Wir beten für Demokratie
2. - 6. Juni 2024: Wir beten für Demokratie Anlässlich der EU-Wahlen und Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt und Thüringen am 9.6. Guter Gott, danke ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Nach der Wahl ist vor der Wahl
Nach der Wahl ist vor der Wahl Wir haben gewählt. 'Kreistage und Stadträte. Oberbürgermeister und Ganz gleich, wie zufrieden Sie mit dem Ausgang der Wahl sind - In jedem Falle gilt: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Für die gewählten Vertreterinnen und Vertreter gilt es loszulegen und Auch für uns als Wählerinnen und Wähler gilt: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Es ist nicht damit getan, wählen zu gehen. Wir alle sind verantwortlich ...
Kirchenkreis Magdeburg ruft zur Wahl auf
Magdeburg (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg hat zur Teilnahme an den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni aufgerufen.
Fußballstars halfen bei Blankenhainer Tafel
Blankenhain/Erfurt (epd). Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller (Bayern München) und Chris Führich (VfB Stuttgart) haben am Montag der „Blankenhainer Tafel“ in Thüringen einen Besuch abgestattet.
Baby-Glocke in Halle
Baby-Glocke in Halle Wenn um 13 Uhr die Glocken im Roten Turm am halleschen Markt läuten, dann bleibe ich stehen und halte einen Moment inne. Ich ...
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Dorfkirche Selben ist "Kirche des Jahres"
Delitzsch (epd). Die Dorfkirche im nordsächsischen Selben (Kirchenkreis Torgau-Delitzsch) ist die „Kirche des Jahres 2024“.
Pirnaer Kirche weist NS-Vergleich von Oberbürgermeister zurück
Pirna (epd). Die evangelische Kirchgemeinde Pirna (Sachsen) hat einen Internet-Post des AfD-nahen Pirnaer Oberbürgermeisters Tim Lochner (parteilos) scharf kritisiert.
Weltoffenes Thüringen ruft zum Aktionstag auf
Neudietendorf (epd). Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ ruft für Pfingstsamstag zu Aktionen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit auf.
Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.
Plakat "Unser Kreuz hat keine Haken" A1
Plakat "Unser Kreuz hat keine Haken" A1, Nutzbar für Kirchentüren, Aufsteller und zur Plakatierung im Wahljahr 2024
Plakat "Herz statt Hetze" A1
Plakat "Herz statt Hetze" A1, Nutzbar für Kirchentüren, Aufsteller und zur Plakatierung im Wahljahr 2024
Wahl-Kampf
Wahl-Kampf Jule mischt sich ein. In der Schulzeit war sie gerneDeswegen hat sie sich jetzt wieder zur Wahl aufstellen lassen. Doch Jule ist wütend. Sie denkt an die vielenUnter Wahl-Kampf versteht sie was anderes. Respektvollen Umgang, unterschiedliche ...
Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024: „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“
Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 an alle Wahlberechtigten.