Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Eine Erde

3309 Suchergebnisse

Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow

Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.

300. Geburtstag des Dichters Kloppstock

300. Geburtstag des Dichters Kloppstock Liebeskummer in Bad Langensalza! Die schöne Fanny hat dem Dichter das Herz gebrochen. Eigentlich hieß sie ...

Domdechantin von Welck in Naumburg verabschiedet

Naumburg (epd). Die Domdechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Karin von Welck, ist am Samstag mit einem Gottesdienst im Naumburger Dom aus ihrem Amt verabschiedet worden.

Juli/ August 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg

am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)

"Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option": Zum Weltflüchtlingstag äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD

Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten außerhalb der EU ausgelagert werden können. Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland fordern die MPK auf, den Auslagerungsplänen eine klare Absage zu erteilen.

Hochzeit feiern

Hochzeit feiern Lisa-Sophie und Fabian planen ihre Hochzeit. Sie wünschen sich ein großes Fest. Da ist so viel zu bedenken: Wo heiraten wir ...

Wie alles anfing!

Gott wollte einen Himmel und eine Erde. Und daraus hat sich dann alles entwickelt: Sterne, Planeten, dannWir sind aber auch für unsere Erde verantwortlich. Damit sie bewohnbar bleibt.“ „Ja“, sagt Richard, „damit ...

So viele Friedhöfe

Über 20.000 Menschen liegen in dieser Erde. Die meisten: sowjetische Soldaten, die 1944/45 Warschau verteidigen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

„Kreuz und Queer“-Gottesdienst am 6. Juni in Wernigerode | Neue Plattform „Queer in der EKM“ auf der Webseite

Am 6. Juni wird anlässlich des Christopher-Street-Day in der Christuskirche Wernigerode ein Akademischer Gottesdienst mit dem Hochschulbeirat der Hochschule Harz unter dem Motto „Kreuz und Queer“ gefeiert.