Paris-Syndrom
Mach dir das ganze Bild, denke ich dann. Hab‘ keine Angst vor der Realität, ...
Dorfkirche mit internationalem Flair: Kleinod in Osterwohle
Osterwohle (epd). Sie ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar - und man kann sie bei der Durchfahrt schnell übersehen. Und dennoch ist die Dorfkirche in Osterwohle, einem Ortsteil der Hansestadt Salzwedel im Norden Sachsen-Anhalts, international bekannt.
Ich bin dann mal weg
Ich bin dann mal weg Ich bin dann mal weg – ist zwischenzeitlich zu einem geflügelten Wort geworden, wenn jemand plötzlich und unerwartet aufbricht ...
Who I am
Who I am Normalerweise hätte ich das überlesen. In den Programmhinweisen unter der Rubrik Großkonzerte: Solo-Konzert von Ex-Backstreet-Boy Nick ...
Diakonie: Bürokratie behindert Job-Integration Geflüchteter
Berlin (epd). Bei der Integration von Geflüchteten in den hiesigen Arbeitsmarkt liegt manches im Argen. Viele der Schwierigkeiten sehen Personalchefs diakonischer Betriebe im langsamen Arbeiten der Behörden begründet.
Herr über 1.500 Pfeifen: Der junge Organist Paul Mirow
Durch die Fenster der Kirche St. Maria in Ingersleben (Kirchenkreis Gotha) wirft die Frühlingssonne ihre sanften Strahlen und hüllt den hohen weißen Altar in ein warmes Licht. Kurz zuvor hat es noch geregnet.
Speeddating im Stadtteil
Speeddating im Stadtteil Einsamkeit, so sagen es aktuelle Studien, ist unsere Volkskrankheit Nummer eins. Sie betrifft vor allem alte Menschen und ...
Wir haben die Wahl
Wir haben die Wahl Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er ...
Ruhe neben der Autobahn: Monika Franke ist Küsterin in der Autobahnkirche Rothenschirmbach
„Hier kann man die Seele baumeln lassen und unserem Herrn und Heiland für alles danken!“ „Danke, dass die Kirche offen ist!“ „Danke für den Spruch für unsere Reise!“
Monika Franke blättert durch das Anliegenbuch in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach, unweit der Autobahn 38.
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Akademien fordern Bündnisse von Konservativ bis Links
Berlin (epd). Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten fordern die ostdeutschen Evangelischen Akademien gesellschaftliche Bündnisse der Demokraten vor Ort.
Andacht mit Landesbischof Kramer zum Tag der Autobahnkirchen
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke
Wie alles anfing!
Wie alles anfing! „Am Anfang war alles chaotisch. Ein Tohu wa bohu“, sagt Richard. Das weiß er schon, obwohl er erst in diesem Jahr zur Schule kommt. ...
„Herzensanliegen“: christliche Haltung in den gesellschaftlichen Diskurs eintragen
Ein neues Trainingsprogramm „Herzensanliegen“ will Christinnen und Christen ermutigen, mehr über den eigenen Glauben zu reden.
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.
Gedenkgottesdienst für russischen Regimekritiker Nawalny in Berlin
Berlin (epd). Mit einem Gottesdienst haben Vertreter von Kirchen und Politik in Deutschland an den im Februar in russischer Haft gestorbenen Putin-Gegner Alexej Nawalny erinnert.
Dinner in Weiß und Gin aus Früchten der Bibel
Programm zum Jubiläum 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Wie man einfach mal Frieden macht
Wie man einfach mal Frieden macht „Und wenn du in so ein Haus kommst, wo eben noch der Mann seine Frau verprügelt hat, was machst du dann?“ Die ...