Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5001 Suchergebnisse

Charakterstudien im Fitnessstudio

Charakterstudien im Fitnessstudio „Na, auch mal wieder hier? Hab‘ dich ja ewig nicht gesehen!“ sagt er und wartet gar keine Antwort ab. Und ich, ich ...

Believe

Believe Ein gelbes Schild, schräg über der Tür angebracht. Auf ihm steht „believe“, also „glaube daran“ oder „hab Vertrauen“. Das Schild hängt über ...

Wahl von Extremisten in Gemeindekirchenräte soll verhindert werden

Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat noch einmal bekräftigt, AfD-Mitgliedern den Einzug in die in diesem Herbst neu zu wählenden Gemeindekirchenräte zu verwehren.

Lutherstädte würdigen Engagement gegen Rechtsextremismus

Speyer (epd). Mit dem Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ werden in diesem Jahr zwei Personen für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet.

Steinmeier: Magdeburg ist "im Innersten verwundet"

Magdeburg (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Angehörigen der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.

23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl

23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl Es ist spannend. Wir wählen einen neuen Bundestag. Es steht viel auf dem Spiel. Wir haben ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Online-Modul für Ehrenamtliche: „Grenzen achten“

Wie arbeite ich gut im Gemeindekirchenrat zusammen? Wie gehe ich damit um, wenn es einen Verdacht auf sexualisierte Gewalt im Ehrenamtsbereich gibt?

Kursformate

Kursformate HINWEIS: Alle aktuellen Termine der Kurse entnehmen Sie bitte unter der Rubrik Veranstaltungen. Für Hauptamtliche im ...

Welche Themen können in der Polizeiseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Polizeiseelsorge besprochen werden? In der Seelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf dem Herzen ...

Wer sind die Seelsorgenden?

Wer sind die Seelsorgenden? Die Notfallseelsorge wird fast ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen. Dafür haben die Freiwilligen eine umfangreiche ...

Warum Krankenhausseelsorge?

Warum Krankenhausseelsorge? Ein Krankenhausaufenthalt wird vielfach als Grenzsituation erlebt. Menschen erfahren massiv ihre Verletzlichkeit. Gefühle ...

Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert?

Wie ist die Krankenhausseelsorge organisiert? In vielen allgemeinen Krankenhäusern, Fachkrankenhäusern, teilstationären Einrichtungen, ...

Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem Leipziger Missionswerk: Sieben verschiedene Einsatzländer auf fünf Kontinenten

Das Leipziger Missionswerk (LMW) vermittelt seit 1994 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren als Freiwillige in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie seit 2022 auch nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei. Die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst ab August 2025 endet am 20. Januar 2025.

Singen für gute Energie: Die menschliche Stimme ist Instrument des Jahres 2025

Dresden, Berlin (epd). Mit der richtigen Atemtechnik kann der menschliche Körper zu einem großen Klangraum werden: Die Stimme ist das angeborene Instrument des Menschen - und extrem vielseitig. 

Gedenkraum für Opfer des Magdeburger Attentats eröffnet

Magdeburg (epd). Die Stadt Magdeburg hat am Mittwoch im Alten Rathaus der Stadt einen Trauer- und Gedenkort für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember eröffnet.