Festgottesdienst zur Einführung der neuen Bildungsdezernentin
Martina Klein will reformpädagogisches Profil der Schulen stärken
Personaldezernent verlässt Landeskirche
Frühwald wird Sprecher der Geschäftsführung des Diakoniekrankenhauses in Rotenburg (Wümme)
Landesbischof informiert sich über Waldschäden
Bei Besuch im Kirchenwald wird Klimawandel thematisiert
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Die Bildung der Mitteldeutschen Kirchenfoederation ist beschlossen
Am 27. März 2004 haben die Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach mit der jeweils erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" beschlossen.
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum in Wittenberger Schlosskirche
„Arbeit steht dem Leben nicht gegenüber, sondern gibt ihm Sinn“
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet Das Land Brandenburg wird sich aus der Finanzierung der Kirchenpatronate der Mitteldeutschen Kirche ...
EKM-Landessynode in Drübeck berät über Gebäudekonzept
Stufenmodell soll Umgang mit Gebäuden strukturieren
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Gottesdienste zu Ostern in der EKM ortsabhängig
Entscheidung liegt bei Gemeindekirchenräten
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden