Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“
Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“ Landesbischöfin Ilse Junkermann (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Dr. Gerhard ...
Konzertreihe „Nach Luther“ zu Händel-Festspielen
Werke mitteldeutscher Komponisten in Eisleben, Mansfeld und Halle
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Projekt „Sonne im Paradies“
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Christusbruderschaft errichtet Aussenstation in Wittenberg
Christusbruderschaft errichtet Außenstation
Vier Schwestern gründen Konvent in Wittenberg
Theologe Christoph Maier neuer Direktor der Evangelischen Akademie
„Bildung gelingt, wo Resonanz entsteht“
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Wort zum Karfreitag von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Wort zum Karfreitag von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), äußert ...
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
Landesbischöfin predigt beim Augsburger Friedensfest
„Gesellschaft nicht nach Idealen formen“
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Klare Distanzierung von Luthers judenfeindlichen Äußerungen
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Festvortrag von Altbischof Wolfgang Huber in der Johanniskirche
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Sondervermögen für die Bundeswehr | Käßmann lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine weiter ab
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für die Bundeswehr kritisiert.
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
DDR-Kirchenkampf und der 17. Juni 1953
Im Jahr 1952 hatte Walter Ulbricht mit einer rigorosen Strategie das Startsignal für den konsequenten „Aufbau des Sozialismus“ gegeben.