Muhammad Ali
... Mut an die Enkel weitergeben, Müttern und Vätern, die Angst um ihre Kinder haben. Es ist ein Mut, der den Willen zum Frieden wachhält – in Russland, ...
Die Seherin
... was von meinem Leben bleibt, und schließe die Augen, sehe ich meine Kinder. Und in der Regierungszentrale? Ich bin sicher, eine Politik, die sich an ...
Die Bibel - ein sehr gefährliches Buch?!
Die Bibel - ein sehr gefährliches Buch?! Ich habe mit meinem Schulfreund Hermann, wenn wir im Pfarrhaus warten mussten, gern in einer Kinderbibel ...
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“
Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen dafür in der letzten Bankreihe Platz.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
40. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen
Insgesamt acht Produktionen haben gestern in Hamburg den evangelischen Medienpreis erhalten.
Charme des Sonnabends
Charme des Sonnabends Als Kind war ich in den großen Ferien oft bei einer Schulfreundin meiner Mutter in einem Pfarrhaus in der Nähe von Weißenfels. ...
Das 4. Gebot
Das 4. Gebot Es ist wieder Freitagmorgen. Der kleine Wochenendkoffer ist gepackt. Sie sitzt am Frühstückstisch mit ihrem Mann und den drei ...
Rüstung tötet auch ohne Krieg
Und er berichtete von dem Leid, dass die Kinder erlitten, die Arme oder Beine durch die Minen verloren hatten. Wie ...
Stopp für Auge um Auge
... in der palästinensischen Bevölkerung zigtausende zivile Opfer, so viele Kinder, ihrer Zukunft beraubt. Das ist menschenunwürdig. Das ist gegen Gottes ...
Erntedank
Erntedank Seit frühester Kindheit liebe ich den Duft von frischem, am besten noch warmem Brot aus der Bäckerei. Jeden Morgen schickte unsere Mutter ...
Fünf Jahre nach Synagogen-Anschlag: Privorozki beklagt Antisemitismus
Halle (epd). Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf die Synagoge in Halle beklagt der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Halle, Max Privorozki, einen anhaltenden Antisemitismus in Deutschland.
Oktober 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Landespolizeipfarrerin geht in Ruhestand
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Landespolizeipfarrerin Dorothea „Thea“ Ilse ist am Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet worden.