"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende
Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.
9. - 15. Juni 2024: Wir beten für die EM
9. - 15. Juni 2024: Wir beten für die EM Anlässlich des Beginns der Fußball-EM in Deutschland am 14.6. Gott, die schönste Nebensache wird zur ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“
Welt-Nichtraucher-Tag
Welt-Nichtraucher-Tag Erinnern Sie sich noch, wie Menschen geschimpft haben, als vor einigen Jahren die Rauchverbote in Kraft traten: Eine ...
Was Sie schon immer wissen wollten
Was Sie schon immer wissen wollten Neulich gab es in der Hochschule ein besonderes Seminar. Titel: ‚Was Sie schon immer über Kristians Krankheit ...
Spotter
Spotter Er sprintet los. Eins, zwei, fünf Schritte, dann springt er ab, streckt die Arme. Und jetzt in Zeitlupe: Sein Körper dreht sich in der Luft. ...
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde zum 80. Geburtstag geehrt
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat das Wirken des Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Reinhard Schramm, an dessen 80. Geburtstag gewürdigt.
Gottesdienst-Reihe zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Die 20 evangelischen Landeskirchen würdigen die Präambel und die 19 Grundrechtsartikel
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine auf alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdienst-Reihe.
Evangelische Akademien warnen vor Rechtsextremismus
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland rufen im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni gemeinsam dazu auf, den Vormarsch der extremen Rechten zu stoppen.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gute-Laune-Segen
Gute-Laune-Segen Ein fröhliches Herz ist die beste Medizin, sagt die Bibel. Und Menschen, die gute Laune verbreiten, sind ein Segen für die ...
Wenn Linus lacht
Wenn Linus lacht In diesem Jahr habe ich eine besondere Konfirmandengruppe. Junge Leute aus dem Förderzentrum, mit einer geistigen und körperlichen ...
EKD-Friedensbeauftragter: 8. Mai ist für das ganze Land ein Tag der Befreiung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat den 8. Mai in einem Grußwort für die Festkundgebung zum 8. Mai auf dem Jungfernstieg in Hamburg als „einen Tag der Befreiung nicht nur für die, die unter dem NS-System und dem Krieg, sondern für das ganze Land“ bezeichnet.
„Das Wort zum Sonntag" feiert 70-jähriges Bestehen
„Das Wort zum Sonntag“ ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen.
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten