Ulrike Greim ist neue Senderbeauftragte der Kirchen beim MDR
„Fröhlich nach vorn glauben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
KiBa-Rechenschaftsbericht 2023: Engagement der Menschen vor Ort im Mittelpunkt
Fördergelder in Höhe von mehr als 1,8 Millionen Euro hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im vergangenen Jahr vergeben.
Diakonie-Präsident: Sozialpolitik wichtiger denn je
Leipzig (epd). Die Diakonie Deutschland und drei diakonische Landesverbände haben am Mittwochabend in der Leipziger Nikolaikirche einen „Demokratie-Dialog“ veranstaltet.
Akademien: Wahlverhalten junger Menschen im Osten komplex
Berlin (epd). Die Evangelischen Akademien in Ostdeutschland haben vor Pauschalurteilen gegenüber jungen Wählern im Osten gewarnt.
Neue DIW-Studie zu AfD und BSW in Thüringen und Sachsen
Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die Alternative für Deutschland (AfD) führt aktuell die Umfragen an, das neugegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt auf Platz drei.
Verfassungsexperte: Autoritäre Populisten "entzaubern" sich nicht
erlin (epd). Der Gründer der Online-Plattform verfassungsblog.de, Maximilian Steinbeis, warnt vor einem leichtfertigen Umgang mit der AfD nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Diakonie lädt am 14. August zum Demokratie-Dialog in die Leipziger Nikolaikirche ein | Veranstaltung mit Diakonie-Präsident Schuch
Im September wird in drei ostdeutschen Bundesländern ein neuer Landtag gewählt: am 1. September in Sachsen und Thüringen, am 22. September in Brandenburg.
Aktionswochen zum CSD in Magdeburg beginnen: Andacht und Segnungen geplant
Magdeburg (epd). In Magdeburg beginnen am Freitag die Aktionswochen im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD).
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Wahl-O-Mat zur Sachsen-Wahl
Dresden (epd). Für die Landtagswahl in Sachsen am 1. September ist seit Mittwoch ein Wahl-O-Mat online.
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Landeskirche und Diakonie gehen gerichtlich gegen Streikaufruf vor
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben am Freitag vor dem Arbeitsgericht Erfurt eine einstweilige Verfügung gegen den ver.di-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beantragt.
Herrnhuter Brüdergemeine ist Welterbe
Herrnhut/Neu-Delhi (epd). Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Morgenandacht "angedacht" im MDR: Wir haben die Wahl
Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er im Fernsehen verfolgt, und schon bei den ersten Hochrechnungen für Sachsen-Anhalt hat ihn die blaue Säule wie ein Hammer getroffen.
Welterbekomitee entscheidet über Herrnhuter Brüdergemeine
Herrnhut/Neu Dehli (epd). Das Unesco-Welterbekomitee entscheidet voraussichtlich am Freitag in Neu-Delhi (Indien) über die Aufnahme der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in die Weltkulturerbeliste.
Evangelische Kirche und Diakonie Mitteldeutschland wehren sich gerichtlich gegen Streikdrohungen in Weimar
Christliches Verständnis diakonischer Arbeit setzt auf Konsens statt Streik
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Dorfkirche mit internationalem Flair: Kleinod in Osterwohle
Osterwohle (epd). Sie ist klein und auf den ersten Blick unscheinbar - und man kann sie bei der Durchfahrt schnell übersehen. Und dennoch ist die Dorfkirche in Osterwohle, einem Ortsteil der Hansestadt Salzwedel im Norden Sachsen-Anhalts, international bekannt.