„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
„Jutta-Tage“ in Sangerhausen erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Kompositionen sind in Sonneberg zu hören
Besonderer Service für Eltern: In Altenburg werden Kinder betreut
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Nordhausen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt in Stotternheim und auf der Wartburg
Festschmaus mit Luther, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Lutherzentrum wird in Altenburg eingeweiht
Neue These zur Lutherdekade: „Reformation ist Politik“
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
 
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Erstmals Tauffest im Schlosspark in Meiningen
„Massentaufe“ mit Wasser aus der Werra
Landesbischöfin Ilse Junkermann predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Barocke Musik, Tänze und Köstlichkeiten/Silberschatz wird erstmals präsentiert
Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Landesbischöfin predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg
Sangerhausen erinnert mit „Jutta-Tagen“ an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
	
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
... zweimal satt“ in Thüringen: Apolda: 21.11., 12-14 Uhr, Apoldaer Tafel, Weimarische Straße 5 Gotha: 22.11., 11 Uhr Pressegespräch, 23. und ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Requiem von Mozart und Brahms mehrfach in Thüringen zu hören
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober