Freistaat und EKM verstärken Kooperation zum Reformationsjubiläum
Bedeutung Thüringens als Kernland der Reformation wird unterstrichen
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Segnung, Bildmeditation, Sekt, Imbiss und Musik
Weniger Kirchenmitglieder, aber mehr Erwachsene lassen sich taufen
Neue Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Ausstellung im Landeskirchenamt zu Bekenntnis und Widerstand
Besondere Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ ging nach Pölzig
Großes Interesse am Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Evang Programm zu 200 Jahre Schlacht von Jena und Auerstedt
200 Jahre Doppelschlacht von Jena und Auerstedt:
Gottesdienste, Gedenkläuten, Einweihung eines Friedensdenkmals
Veranstaltungen in Weimar zum Gedenken an die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer
Gedenkstätte Buchenwald und Evangelische Kirchengemeinde laden ein
Martin und Elisabeth Bischoefe Hein und Kaehler predigen
„Martin und Elisabeth“ – Bischöfe Kähler und Hein predigen am Reformationstag in Steinbach-Hallenberg
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Verleihung des Herderförderpreises
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Auch Kirchenglocken läuten für den Frieden
Europaweite Aktion zum Internationalen Friedenstag
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“