Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
20 Jahre Thüringer Landtag: Ökumenischer Gottesdienst in Weimar
Live-Übertragung im MDR-Fernsehen
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Praxistag „Arbeit mit Jungengruppen“
Jungen gelten als Verlierer des Bildungssystems – gezielte Förderung wichtig
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Nordhausen
Christen verbinden mit dem Dank die Bitte nach Gerechtigkeit
In Erfurt wird zum interkulturellen Brunch eingeladen
Benefizkonzert für die Telefonseelsorge Halle
„Hören hat seine Zeit...“
Evangelische Christen beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Gemeinsam kochen, reden, spielen, singen, beten
Bischöfin: Schutz von Fremden als zentrales Anliegen biblischer Botschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bundeskongress Evangelische Schule in Erfurt
Finanzierung freier Schulen und gemeinsames Lernen als wichtige Themen
Podiumsdiskussion mit Günther Beckstein
Veranstaltungsreihe „Glück und Glücks-Versprechen“ in Erfurt
Buntes Programm aus Philosophie, Bildung, Kunst und Kultur
Für Fotoausstellung können noch Beiträge eingereicht werden
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
PM 122 Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thüringer Pfarrer liest bei den Jüdischen Kulturtagen in Berlin aus Bibel und Koran
Diesjährige Spendenaktion in Lutherstädten brachte 10.000 Euro
Saarländer gewann den Hauptpreis beim Luther-Quiz
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Evangelische Christen feiern gemeinsam mit Alt-Katholiken aus Thüringen
Heute beginnt Schöpfungszeit - erstmals ökumenische Schöpfungsandacht