85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Domdechantin von Welck in Naumburg verabschiedet
Naumburg (epd). Die Domdechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Karin von Welck, ist am Samstag mit einem Gottesdienst im Naumburger Dom aus ihrem Amt verabschiedet worden.
Offenheit feiern
Auch der Naumburger Bischof hatte dem zugestimmt. Dafür schworen die Anhänger von Jan Hus Rache. Also ...
Juli/ August 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Andacht mit Landesbischof Kramer zum Tag der Autobahnkirchen
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke
Achtstündige Namenslesung im Berliner Dom
Berlin (epd). Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni werden am Donnerstag im Berliner Dom von zehn bis 18 Uhr Namen von im vergangenen Jahr auf der Flucht nach Europa umgekommenen Menschen verlesen.
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Balkanregion besucht, er berichtet, ...
Uraufführung von Reformationsoratorium in Magdeburg
Magdeburg (epd). Zum 500. Jubiläum der Reformation in Magdeburg gibt es am Samstag in der Pauluskirche der Stadt die Uraufführung des Oratoriums „Die Himmelsleiter“.
EKD-Friedensbeauftragter begrüßt Schweizer Ukraine-Friedenskonferenz
Bonn/Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, hat die anstehende Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz begrüßt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen
„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Stäblein kritisiert "Pushbacks" von Flüchtlingen
Frankfurt/Oder (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, hat die Zurückweisung von Flüchtlingen durch sogenannte „Pushbacks“ an den europäischen Außengrenzen scharf kritisiert.
Christliche Begegnungstage enden mit Open-Air-Gottesdienst
Frankfurt/Oder (epd). Zum Abschluss der Christlichen Begegnungstage evangelischer Kirchen haben zahlreiche Menschen in der Innenstadt von Frankfurt an der Oder einen Open-Air-Gottesdienst gefeiert.
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Kirchenkreis lädt zum Gesprächsabend über sexualisierte Gewalt
Detlef Zander als Betroffener und Sprecher ist zu Gast
Christliche Begegnungstage in Frankfurt an der Oder
Frankfurt/Oder (epd). Evangelische Kirchen auf beiden Seiten der Oder laden ab Freitag zu einem dreitägigen Kirchentag nach Frankfurt an der Oder und ins polnische Slubice ein.
Gedenkgottesdienst für russischen Regimekritiker Nawalny in Berlin
Berlin (epd). Mit einem Gottesdienst haben Vertreter von Kirchen und Politik in Deutschland an den im Februar in russischer Haft gestorbenen Putin-Gegner Alexej Nawalny erinnert.