Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM

5659 Suchergebnisse

April 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

"Dankbar für Menschen anderer Nationen und kultureller Hintergründe" | Statement der Klinikseelsorgenden in der EKM

Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation mit zunehmenden Übergriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund haben sich die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der EKM bei ihrer Konventtagung zu Wort gemeldet.

Seelsorge an gebärdensprachlichen und schwerhörigen Menschen in der EKM

Seelsorge an gebärdensprachlichen und schwerhörigen Menschen in der EKM Sabine Franz Mobil 0176 1257 4535 Fax 0345 51729378 sabine.franz@ekmd.de ...

Bildung

Bildung Inklusion in Schule, Kirche und Gemeinde: http://pti.ekmd-online.de/portal/quali-beratung/5-Inklusion/

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende

EKM) sowie der Evangelischen Jugend in der EKM.

Sechs Jahre Freude, Mut und Gemeinschaft: GKR-Wahlen in der EKM | Dialog mit Christian Fuhrmann in EKM intern

Vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Im Dialog mit EKM intern erklärt Christian Fuhrmann, Leiter des Dezernats Bildung & Gemeinde, die Hintergründe.

Pfarrverein öffnet sich nach Sachsen-Anhalt

Hildburghausen (epd). Der bisherige Thüringer Pfarrverein e.V. öffnet sich für das gesamte Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Förderung von Mitwirkenden- und Teilnehmendengruppen aus dem Gebiet der EKM

Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Mitteldeutschland fördert auf dem Gebiet der EKM Gruppen, die am kommenden Deutschen Evangelischen Kirchentag teilnehmen bzw. mitwirken.

Mit dem Start der Fastenzeit: Petition für "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum" gestartet

Mehr Busse und Bahnen im ländlichen Raum – und dafür mehr Mittel. Auf diese einfache Formel lässt sich das Ziel einer Petition bringen, die an den Thüringer Landtag adressiert ist.