Evangelische Jugend sammelt für Mädcheninternat in Swasiland
Unterstützung auch per SMS möglich
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Opferberatung registriert Todesopfer rechter Gewalt in Thüringen
„Mord erfolgte aus rechter Überzeugung“
Informationsveranstaltung zur Notfallseelsorge
Ehrenamtliche Mitarbeiter für Magdeburg gesucht
Evangelische Polizeipfarrer aus ganz Deutschland treffen sich in Wittenberg
Thema der Konferenz: „Ethik und Seelsorge“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Meiningen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Sankt Benedikt in Hohenwarsleben: Sachsen-Anhalts erste Autobahnkirche wird zehn Jahre
Neben Mitarbeitenden der Rettungskräfte, der Polizei sowie der Notfallseelsorge wird zu dem Festgottesdienst auch ...
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Bundeskongress Notfallseelsorge wurde in Erfurt eröffnet
Hilfe für Kinder ist besonders schwierig
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
"Goldener Kirchturm" geht nach Dorndorf
„Die Prinzen“ und Stargeiger Valery Oistrach gastieren in Meiningen
Am 29. April nächstes Konzert im Programm „Musik-Welt-Kirche“
Verschwundener Taufengel nach Jahren auf Kunstmarkt aufgetaucht
Restaurierung und Rückführung in Schlosskirche Ilsenburg geplant
Gedenken an die Opfer des Zugunglücks bei Hordorf
Ökumenischer Gottesdienst im Halberstädter Dom
Mehr als 600.000 Menschen werden Heiligabend zum Gottesdienst erwartet
Krippenspiel mit Ziegen, als Pop-Musical und Schatten-Theater
Christnacht, Turmblasen und Kantatengottesdienste
Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt
Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen
Landesbischöfin und Kirchenamts-Präsidentin protestieren gegen Vorgehen der sächsischen Polizei
„Schutz des Seelsorge-Geheimnisses ist gefährdet“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stellvertretender Landesbischof Mikosch: Vorgehen bei Hausdurchsuchung eines Jenaer Pfarrers war unangemessen
Junge Gemeinde kündigt Protestaktion an