Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
... und Konfirmanden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgerufen, Brote zugunsten von Jugendbildungsprojekten in103 EKM-Pressestellen Holger Lemme, 036202-98425
Klage der EKM in Sachen Kommunale Kirchbaulasten vorerst gescheitert
Kirchen wollen Klärung vor dem Bundesverfassungsgericht
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Musik, Gottesdienste, Sport und Spiele aus aller Welt
Veranstaltungen für Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lutherhaus wird am 26. September feierlich wiedereröffnet
Modernes Museum mit neuer Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ - Lichtkunst-Aktion „luthERleuchtet“ an Lutherhaus und Georgenkirche
Peter Herrfurth wird als Landesjugendpfarrer eingeführt
Neuer Leiter des Kinder- und Jugendpfarramtes der EKM
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... an fünf Lutherstätten will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zwischen dem 12. und 26. September die Bibel ins Licht der öffentlichenFür die EKM ist das Projekt unter dem Motto „luthERleuchtet“ einer der Schwerpunkte Publiziert werden die einzelnen Aktionen per Foto und Video auf der EKM-Internetseite und auf YouTube. Zudem soll ein interaktiver Austausch ...
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mit-Menschlich in Thüringen
Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Appell an Menschlichkeit, Aufruf zu Solidarität mit den Flüchtlingen
Landesbischöfin Junkermann richtet Wort an die Gemeinden