Queer in der EKM
Queer in der EKM In der EKM gibt es viele queere Menschen, die aktiv am Gemeindeleben teilnehmen undDeswegen setzen wir von "Queer in der EKM" uns für eine diskriminierungsfreie Kirche ein, in der alle Menschen... Seite finden Sie Informationen und Angebote für queere Menschen in der EKM. Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren und mit uns in Kontakt ...
Leitung des Kirchenamtes der Föderationskirche gibt Sparziel bekannt
Mit zeitgleich am heutigen Vormittag in Eisenach und Magdeburg stattfindenden Mitarbeiterversammlungen hat das Kollegium der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) die Mitarbeiterschaft über Sparziele bis zum Jahr 2012 informiert.
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Über 90 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Petition zum Schuldenerlass mit Blick auf Simbabwe
Kirche und Staedte starten Initiative gegen Frauenhandel
Fototermin für Plakataktion: „Stoppt Zwangsprostitution“
Spendensputnik zu Erst Mission in Magdeburger KD Bank gestartet
Sammlungs-Initiative für Demenzprojekt der Pfeifferschen Stiftungen
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Malaysia: „Steht auf für Gerechtigkeit“
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Oberbuergermeister wirbt bei Bischof fuer Magdeburg als Amtssitz
Pressetermin: Noack und Trümper reden über Standortfrage
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
„Frauen der Reformation in der Region“ in der Marktkirche Halle
Landesbischöfin eröffnet Wanderausstellung am 31. Oktober
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Gottesdienste aus dem Magdeburger Dom im Internet und per Live-Stream
Landesbischof und Domprediger wollen Signale der Zuversicht senden
Kirchliche Grünflächen in Mitteldeutschland sollen verwildern
Fachtag für Kirchliches Umweltmanagement in Weimar
März 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
"Ein schlafender Riese" | Neues Internetportal erleichtert Produktion von Gemeindezeitungen
Von Dirk Löhr (epd)
Erfurt/Weimar (epd). Ein Dorf, eine Kirche, ein Pfarrer - dieser Dreiklang ist in der Mitte Deutschlands längst Geschichte. Ein Pfarrer betreut inzwischen mehrere Gemeinden. Für die Kirchgänger ist es da nicht leicht, den Überblick zu behalten: Wo ist denn nun am Sonntag der Gottesdienst? Orientierung bieten die Gemeindebriefe, kleine Zeitungen, die neben dem richtigen Ort und der Zeit für Predigt und gemeinsames Gebet auch andere nützliche Informationen bereithalten. Etwa wer sich jüngst traute oder wo ein Geburtstag ins Haus steht.