Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.
Diakoniestiftung mit vorbildlichem Energiemanagement
Erfurt/Weimar (epd). Als deutschlandweit erster Wohlfahrtsverband ist die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein für ihr Energiemanagement ausgezeichnet worden.
Dankbarkeit
Dankbarkeit „Seid dankbar in allen Dingen!“ steht in der Bibel. Dankbarkeit ist nämlich der Schlüssel dazu, zufriedener zu sein. Dazu muss man ...
Was bleibt von Olympia?
Was bleibt von Olympia? Noch einmal geht es heute in Paris um Medaillen. Fünfkampf, Bahnradsport, Basketball. Die letzten Entscheidungen stehen an, ...
Kirchenkreis lädt zu „Demokratie im Gespräch“ vor der Landtagswahl
Diskussion in Arnstadt mit sieben Kandidaten und Kandidatinnen
Neue Ausstellung zu Heinrich II. im Merseburger Dom
Merseburg (epd). Der Merseburger Dom widmet seit Mittwoch seinem Erbauer, Kaiser Heinrich II., eine Sonderausstellung anlässlich seines 1.000. Todestages am 13. Juli 1024.
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag 2.2.2023, OKR Dr. André Demut
Predigt zu Röm 1,16, im Raum der Stille des Thüringer Landtags
mit Ordinariatsrat Dr. Claudio Kullmann, Katholisches Büro
Predigt am 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag, 4.8.2024 in der Kirche Greiz-Pohlitz, OKR Dr. André Demut
mit Predigtnachgespräch - Predigttext Sacharja 8, 20-23
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Halle lädt zur "Langen Nacht der Kirchen"
Halle (epd). Am 17. August öffnen 50 Kirchen und Gemeindehäuser in Halle und Umgebung zur 24. „Langen Nacht der Kirchen“ (NDK) ihre Türen.
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld
Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.
Herrnhuter Brüdergemeine ist Welterbe
Herrnhut/Neu-Delhi (epd). Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine sind zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Auszeit für die Seele
Auszeit für die Seele Mein Urlaub ist leider schon vorüber. Herrliche Zeiten waren das. Gemächlich den Tag beginnen, sich treiben lassen. Alles kann, ...
Baumhaus
Baumhaus Meine Schulzeit habe ich in einer kleinen Stadt saaleaufwärts verbracht. Unser terrassierter Garten zog sich von der Stadt hinauf bis an die ...
Diakonie Mitteldeutschland startet Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl
Wie kann eine gute und flächendeckende medizinische Versorgung in Thüringen erhalten und ausgebaut werden? Wie soll die Jugend- und Schulsozialarbeit künftig finanziert werden?
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Hoher Maßstab
So, einmal durchgecheckt. Wir sind gerade umgezogen. Am 1. September soll ich wählen. Wer sind die Menschen, die für den Landtag kandidieren in meinem neuen Wahlkreis?
Hoher Maßstab
Hoher Maßstab So, einmal durchgecheckt. Wir sind gerade umgezogen. Am 1. September soll ich wählen. Wer sind die Menschen, die für den Landtag ...
Der geheimnissvolle Kairos
Der geheimnissvolle Kairos Das ist ein großartiges Ding – dieser Kairos. Der günstige Moment, die einmalige Gelegenheit. Der kommt nicht wieder. Man ...
Bernd S. Prigge bleibt weitere sechs Jahre Augustinerpfarrer
Sommerprogramm mit Bösewichten, Ausstellung, Konzerten und Führungen