Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Landeskirchenamt
Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - dasDom, Anger). Geleitet wird das Landeskirchenamt vom fünfköpfigen Kollegium, ...
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Konzerte mit Barockcellist, Hamburger Chor und Thüringen Philharmonie
Politik
André Demut Evangelisches Büro Thüringen Augustinerstraße 10 99084 Erfurt Fon 0361/5624222 Fax 0361/5624225 evangelisches.buero@ebth.de DerAndré Demut vertritt im Evangelischen Büro Erfurt [...] Predigten Weitere Informationen Aktuelle Veranstaltungen ... (2015) Bestattungsgesetz (2015) OKR Albrecht Steinhäuser Am Dom 2 39104 Magdeburg Fon 0391/5346-435 Fax 0391/5346-438 ...
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
... (PDF, 47 KB) Download: ChristKönig (JPG, 215 KB) 166 Pressestelle Erfurt Thomas A. Seidel, 0151-12625268
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 02.12.2017
Landeskirchenrat Dom-Remter Magdeburg
Bündnis "Weltoffenes Thüringen": AfD durchdringt immer mehr die Gesellschaft
Berlin, Weimar (epd). Die eigens zum Wahljahr 2024 gegründete Initiative „Weltoffenes Thüringen“ hofft auf weitere Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft im Freistaat.
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Es ist ein Wagnis, sich aus der Komfortzone auf andere zuzubewegen“
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Kirchenprovinz-Synode beendet Beratungen
Gemeinden und Kirchenkreise in der Kirchenprovinz Sachsen sollen sich verstärkt für die Entwicklung alternativer Gottesdienstformen engagieren und dabei auch der Kirche fern stehende Menschen mehr in den Blick nehmen.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Blick hinter die Mauern von Kirchen Domen und Kloestern
Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert