Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“: Aktionen zur Ernährung
Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg Etwa 500 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Deutschland kommen ...
Saison im Christus-Pavillon endet
2011 wird gefeiert: Jubiläumsjahr im Kloster Volkenroda
Restauriertes Fürstengrab in der Weimarer Stadtkirche wird präsentiert
Rekonstruktion gilt als kunsthistorische Sensation
Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum erinnern an Luthers Predigten
20 Jahre Thüringer Landtag: Ökumenischer Gottesdienst in Weimar
Live-Übertragung im MDR-Fernsehen
Gerhard Schöne tourt gemeinsam mit einem Kirchenmusiker
Konzerte in Thüringen in Eisenach und Hermsdorf – Vorverkauf läuft
Erste bundesweite Versammlung der Kirchenclowns in Halle
Im Spannungsfeld zwischen Humor und Glauben
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen
Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen „Armut und Ausgrenzung auf dem Lande“ lautet das Thema ...
Lehrertag zwischen schuelerVZ und YouTube
Moderne Medien im Religions- und Ethikunterricht
Veranstaltungsreihe in Jena und Erfurt zu Lutherfilmen aus der DDR
Der Reformator als Vorbild für Widerstand gegen politische Zwänge
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Quedlinburg
Diakoninnen und Diakone werden in Eisenach eingesegnet
Einsatz in verschiedenen sozialen Bereichen
Eisenacher Lutherhaus soll bis 2017 zum modernen Museum werden
Investor schließt Baulücke am Lutherplatz mit Wohn- und Geschäftshaus
Pfarrer Herold wird Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Einführungsgottesdienst auf der Magdeburger Herbstmesse
Gottesdienst zum Abschluss der Landesgartenschau Aschersleben
Kirchenpräsident Liebig und Regionalbischof Hackbeil beteiligt
Über 50.000 Besucher im Kirchengarten
Praxistag „Arbeit mit Jungengruppen“
Jungen gelten als Verlierer des Bildungssystems – gezielte Förderung wichtig
Weimarer Kirchengemeinde eröffnet einen Kindernothilfefonds
Ehrenamtliche haben 15.000 Euro für bedürftige Kinder gesammelt
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg