Werde Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration in der EKM im Herzen von Erfurt.
Starte deine Ausbildung bei uns!
#EKMsynode Mai 2025
Livestream und digitale Kommunikation zur 9. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 8. bis 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck
3. - 9. August 2025: Wir beten für Tiere
3. - 9. August 2025: Wir beten für Tiere Ich habe Tiere, für die ich sorge, und sie sorgen auf ihre Weise auch für mich. Kater, die Katzendinge tun ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
Henker aus Südthüringen
Henker aus Südthüringen Es war einmal ein Scharfrichter aus dem Herzogtum Sachsen-Meiningen. Neben seinem unangenehmen Broterwerb, der zu seiner Zeit ...
„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, haben anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz (27. Januar) an das durch die Verbrechen der Nazis verursachte millionenfache Leid von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten erinnert.
20 Jahre Tsunami
20 Jahre Tsunami Es war heute vor 20 Jahren: Wer damals, am 2. Weihnachtsfeiertag, morgens das Radio angemacht hat, hörte von einem Erdbeben im ...
"Es macht was mit einem": Notfallseelsorger berichten von ihrem Einsatz in Magdeburg
Magdeburg (epd). Bei furchtbaren Ereignisse wie der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt schlägt auch die Stunde der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger.
Lichterglanz in Tönen: Vor 200 Jahren wurde "O Tannenbaum" zum Weihnachtslied
Leipzig (epd). Der festlich geschmückte Tannenbaum gehört auf der ganzen Welt zu Weihnachten dazu: Er leuchtet in Wohnzimmern und Kirchen, auf dem Petersplatz in Rom und vor dem Rockefeller Center in Manhattan.
Kloster Volkenroda sucht Spenden für neues Wohnprojekt
Volkenroda (epd). Das Kloster Volkenroda sucht Spenden unter anderem für ein neues, generationenübergreifendes Wohnprojekt.
Tränen
Tränen Auf meinem Adventskalenderblatt für heute sehe ich mehrere runde Fotos, die sehen auf den ersten Blick wie Schneekristalle aus. Ich lese etwas ...
#EKMsynode November 2024
Livestream und digitale Kommunikation zur 8. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 20. bis 23. November 2024 im Landeskirchenamt Erfurt
Verabredung auf dem Friedhof
Verabredung auf dem Friedhof Heute macht sich Hilde wieder auf den Weg. Sorgsam packt sie ihre Tasche mit den wichtigsten Dingen. Die Thermoskanne ...
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024, 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024 21. Sonntag nach Trinitatis | 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen
Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.
Gedenken im Zeichen des Krieges | Schuster: Ausnahmezustand darf niemals Normalität werden
Berlin/Hamburg (epd). Mit zahlreichen Veranstaltungen ist am Montag ein Jahr nach dem Hamas-Überfall auf Israel an die Opfer erinnert worden.
„Ein beispielloser Angriff auf Israel“: EKD und Deutsche Bischofskonferenz erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023
Am 7. Oktober 2024 jährt sich erstmals der Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf den Staat Israel. Dazu erklären die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing...
Gehalten
Gehalten Gegen Morgen kommen die Träume. Was längst vergangen ist, taucht auf. Ich stehe in Röcken vor dem alten Pfarrhaus. Wie bin ich dort ...
Organspende
Organspende Besitzen Sie eigentlich einen? Einen Organspendeausweis? Ich besitze keinen. Ja, ich habe immer schon mal darüber nachgedacht, aber um ...