Sonntagsöffnung kein Allheilmittel für den ländlichen Raum
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Verbände: Ernährungsarmut hat Folgen für gesamte Gesellschaft
Berlin (epd). Mehrere Verbände mahnen eine höhere Aufmerksamkeit für das Problem der Ernährungsarmut in Deutschland an.
Warum Notfallseelsorge?
... ihre Sicherheit, ihre Ordnung, ihr Vertrauen, ihren Glauben, ihre Gesundheit, ihr Leben. Notfallseelsorgende stehen diesen Menschen bei, indem sie die ...
Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem Leipziger Missionswerk: Sieben verschiedene Einsatzländer auf fünf Kontinenten
Das Leipziger Missionswerk (LMW) vermittelt seit 1994 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren als Freiwillige in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie seit 2022 auch nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei. Die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst ab August 2025 endet am 20. Januar 2025.
Caritas warnt vor Populismus in Syrien-Debatte
Berlin (epd). In der Debatte über die mögliche Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihre Heimat hat Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa vor Populismus gewarnt.
Beten, Bierbrauen und Verkosten
Seminare lassen alte Tradition im Kloster Volkenroda neu aufleben
Ehrenamt gegen die Einsamkeit: TelefonSeelsorge weist zum Tag des Ehrenamts auf die Bedeutung ihrer Arbeit für einsame Menschen hin
Berlin, 4. Dezember 2024 – Mehr als 7.700 Ehrenamtliche unterstützen bei der TelefonSeelsorge ratsuchende Menschen.
Diakonie will Orte des Willkommens und Schutzes für alle anbieten
„Wir stehen für die Gleichwertigkeit jeden Lebens“
Predigt zu 2. Kor.3,1-6 am 13. Oktober 2024 in der Kirche zu Nischwitz (Kirchenkreis Altenburger Land) im Festgottesdienst
anlässlich des Besuches der württembergischen Partnergemeinde aus Zaisersweiher (bei Maulbronn).
„Lehre mich heilsame Einsicht“ (Ps 119,66a)
Da waren wir alle mit der Frage nach Gesundheit oder Krankheit beschäftigt und wünschten uns sehr, uns nicht anzustecken ...
Grüne Schleife
Grüne Schleife „Die beste Krankheit taugt nichts.“ – was für ein Spruch?! Zum Glück heilen die meisten Krankheiten gut aus mit Geduld, Zuwendung und ...
15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Kuren für Eltern und pflegende Angehörige
Die Leitung der Landesgeschäftsstelle der evangelischen Müttergenesung der EFiM ist die Fachstelle für die (Kur-) Berater*innen auf dem Gebiet der EKM.
Politik und Gesellschaft
Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg
am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)

16. - 22. Juni 2024: Wir beten zum Ferienbeginn
... die Freizeiten gestalten, bitten wir Dich um gute Ideen, um Kraft und Gesundheit. Amen. m3Nvh5mjw_0
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Der gute Geist im Kirchspiel Mehna-Dobitschen: Tina Müller
Tina Müller sitzt im Büro des Pfarrhauses Dobitschen und scrollt durch die Fotos auf ihrem Handy. „Hier, sehen Sie, das war das Krippenspiel letztes Jahr! Da machen immer richtig viele mit, selbst wenn sie nicht Kirchenmitglied sind. Oder hier, das war das Gospelkonzert, da krieg ich heute noch Gänsehaut“.