Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Religionen

223 Suchergebnisse

Ökumene und interreligiöser Dialog

ist das Gespräch mit Angehörigen anderer Religionen und Weltanschauungen. ist die eigene Identität, die sich im Austausch ...

Religion ist Heimat

... hatten die IS-Milizen viele Denkmäler und Gotteshäuser verschiedener Religionen zerstört. So oft ist das so: Der Krieg gilt den Menschen und ihrem ...

Zwischen Tuchbestattung und "Reerdigung": Sachsen-Anhalt streitet weiter über ein neues Bestattungsgesetz

Magdeburg (epd). Es soll der große Wurf werden, doch möglicherweise wird er im Magdeburger Landtag deutlich gestutzt werden: Vor fast zwei Jahren hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) einen Gesetzentwurf zum neuen Bestattungsgesetz vorgelegt.

Lutherstudientage zu 500 Jahre Gesangbuch

Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage in Wittenberg beschäftigen sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des ersten evangelischen Gesangbuchs.

Bunte Mischung

Unsere beiden Religionen und unsere Kultur sind so unterschiedlich und trotzdem verbindet uns der ...

Erster Stolperstein in Erfurt verlegt

Erfurt (epd). Erstmals erinnert in Erfurt ein sogenannter Stolperstein an ein NS-Opfer. Am Freitag verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig den von ihm entworfenen Stolperstein.

Youssef

... einzige unüberbrückbare Grenze voneinander: Sie verläuft nicht zwischen Religionen und Ethnien, sondern zwischen denen, die den Tod bringen und denen die ...

„Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“: Studientag in Halle mit Vortrag von Außenpolitiker Roth

Halle, Berlin (epd). „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ ist ein Studientag überschrieben, der am Mittwoch an der Martin-Luther-Universität in Halle stattfindet.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Studientag zu Religionen und Krieg

Halle (epd). Bei einem Studientag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wollen Wissenschaftler über die Rolle von Religionen im Krieg diskutieren.

Schramm: Nahostkonflikt in Schulen stärker thematisieren

Ilmenau (epd). Die Jüdische Landesgemeinde in Thüringen mahnt die Verantwortung der Schulen bei der Vermittlung von Hintergründen des Nahostkonflikts an.

Feindschaft verweigern

Sie laden zur Erntezeit Menschen aus aller Welt, aller Hautfarben und Religionen ein, zu kommen. Die müssen ebenfalls in Höhlen wohnen und Zelten. Sie ...

Ein Friedenstag?

Aber wenn alle Kirchen, ja die Gläubigen aller Religionen sich zusammentun und laut Stopp rufen – das wäre was! Ein Stopp dem ...

Habibi

Verschiedene Sprachen, Kulturen und Religionen. Unterschiedliche Erwartungen und Traditionen. Eine... Himmel und Erde geschaffen und die verschiedenen Sprachen, Kulturen und Religionen gemacht hat, der hat auch die Liebe geschenkt, um Menschen über alle ...