Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6689 Suchergebnisse

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag

27. April - 3. Mai 2025: Wir beten zum Kirchentag Auf Kirchentagen erlebe ich Kirche, wie ich sie mir erträume:  mutig stark beherzt. Volle ...

30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige

30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige Über 4 Millionen Menschen in Deutschland werden zuhause von ihren Angehörigen gepflegt. ...

Mitte der Woche

... des Wortes, denn nichts ist unbarmherziger, als immer nur im Rhythmus der Arbeit zu stehen. Viele Ideologen haben versucht, die Sieben-Tage-Woche, die ...

Treue zu einem Ort

Treue zu einem Ort Ich kenne Mitmenschen, die ihr ganzes Leben an einem Ort wohnen und arbeiten, und andere, die wie wir vielfach umgezogen sind. Ich ...

GKR-Wahl 2025: Kandidatinnen und Kandidaten suchen und finden | Wertvolle Tipps in EKM intern

Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeindekirchenrat zu finden, ist eine der größten Herausforderungen  - und bietet zugleich die Chance, Gemeindeglieder zu motivieren, das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate im Rahmen der Kampagne aufgehängt.

Plakatwettbewerb der Ökumenischen FriedensDekade zum Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ entschieden

Der Gewinner des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest. Die Jury hat sich für den Entwurf von Sebastian Schmidt aus Obertshausen entschieden.

Wahl-O-Mat bietet Entscheidungshilfe für Unentschlossene

Berlin (epd). Unentschiedene Wählerinnen und Wähler können sich ab sofort wieder Hilfe beim Wahl-O-Mat holen.

Kleiner Dank

Ich danke Gott für meine Arbeit. Dass ich etwas mit Sinn machen kann, das mich sogar ernährt. Für die ...

Zusammenarbeiten heißt überleben

Zusammenarbeiten heißt überleben Wie werden wir überleben? Es ist ein Naturfilm. „Die meisten großen Raubtiere der Frühzeit sind ausgestorben,“ ...

Kirchliche Schulträger zufrieden mit Kompromiss zur Finanzierung

Magdeburg (epd). Im Streit um die Finanzierung der Privatschulen in Sachsen-Anhalt haben sich Vertreter kirchlicher Schulen erleichtert über den erzielten Kompromiss gezeigt.

Pfeiffersche Stiftungen helfen Magdeburger Anschlagsopfern

Magdeburg (epd). Die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg starten ein Gesprächsangebot für die Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember. 

Aus Fräuleins wurden Frauen

Aus Fräuleins wurden Frauen Früher wurden Frauen „Fräulein“ genannt, wenn sie nicht verheiratet waren. Dazu gab es das Bild vom älteren Fräulein, ...