Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat
... wirkt? Was wissen wir wirklich? Christen nennen die Umwelt auch – Schöpfung, Gottes Schöpfung. Gemeint ist, das alles (irgendwie) sinnvoll zusammenhängt. Die SchöpfungWer von Schöpfung redet, hat immer einen letzten ehrfürchtigen Respekt vor der Natur. ...
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinden in Sachsen-Anhalt feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Gemeinden in Thüringen feiern Erntedankfest
„Bewusst machen, wie viel Mühe in einem Glas Milch steckt“
Kirche präsentiert sich auf der Landesgartenschau Apolda 2017
Mehr als 370 Veranstaltungen und Andachten in „Gottes Gartenhaus“ geplant
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Uchtspringe
Abschlussgottesdienst mit Margot Käßmann
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
„Lebensmittel brauchen einen fairen Preis“
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konfirmationen, Konzerte und Freiluftgottesdienste
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Neue politische Diskussion zur Willkommenskultur notwendig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg