Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Freistaat und Landeskirche eröffnen Themenjahr „Reformation und Politik“
Festvortrag von Kulturminister Christoph Matschie
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienst und Konzerte
Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet
Johann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg und Kuratoriumsmitglied des ...
Tagung in Halle zu religiöser Bildung in strukturschwachen Gebieten
„Damit die Kirche im Dorf nicht alt aussieht“
Jubiläum 20 Jahre Drei-Kirchen-Partnerschaft wird in Gotha gefeiert
Landesbischöfin übereicht Geschenke
Regionalbischof: Partnerschaft als Mosaikstein für eine versöhnte Welt
„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
Lassen Sie uns ihnen mit Offenheit begegnen“, sagt Propst Diethard Kamm, Regionalbischof des Propstsprengels Gera-Weimar und Stellvertreter der Landesbischöfin, ...
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September
„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weimarer Herdergeburtstag wird am 30. August nachgefeiert
Grußworte von Regionalbischof, Innenminister und Oberbürgermeister
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe in Schönhausen
„Des Geschehenen gedenken - den Helfern danken“
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Hälfte der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Propst Christoph Hackbeil, Regionalbischof des Propstsprengels Stendal-Magdeburg, wird das Gebet und 20.00 Uhr ...
Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)
Johann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg der Evangelischen Kirche in ...
Hochwasser: Kirchengemeinde Gera kann 70 Evakuierte aufnehmen
Fürbitt-Andacht mit Regionalbischof Kamm am Mittwoch um 18 Uhr in Gera
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
„Nach uns die Kinder“
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion mit Sozialministerin Heike Taubert in Nordhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt