13. Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Musik, Lesungen, Puppentheater
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode
„Bunt ist unser Glaube“
Tagung zur Weltinnenpolitik des 21. Jahrhunderts
International renommierte Experten diskutieren über Zukunftschancen
Kunstwettbewerb: Kirchengemeinde vergibt Preise an Schüler aus Thüringen
Drucken, Papier schöpfen und Buch binden im neuen Pavillon
Fachtag „Lebendiger Friedhof“ auf Gut Zichtau in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
EKM-Landessynode tagt vom 8. bis 10. Mai
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Landesbischöfin und AbL-Sprecher pflanzen gemeinsam Apfelbaum
Die AbL fordert, dass bei der Verpachtung von Kirchenland die bäuerliche Vielfalt und bäuerliche Existenzgründer besser berücksichtigt werden als derzeit.
Kirchengemeinde veranstaltet Schülerwettbewerb
Umgang mit Wunschbildern und der Realität als Thema
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Europa als Festung – ein Skandal“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
EKM-Synode tagt vom 21. bis 23. November in Erfurt
Haushaltsplan 2014 im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
In Weimar läuten alle Kirchenglocken
Superintendent Herbst: Einsatz gegen Rechtsextremismus ist wichtig
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben