Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Orgel-Fahrradtour „Bach & Bikes“ im Südharz
Verborgene Orgel-Schätze, Musikgenuss und Sport
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Altbischof Christoph Demke wird 80 Jahre alt
„In bewegten Jahren wichtige Orientierung gegeben“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 22 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neues Buch über Gründer von Entjudungsinstitut und Retter von Juden
Präsentation in Jena und Eisenach
Christen aus Gera erinnern an Völkermord vor 100 Jahren
Gottesdienst mit armenischer Familie, Buchlesung mit Türkeikenner
Tagung zum Reformator Nikolaus von Amsdorf
Luthers Bischof in Naumburg
Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Erstmals Pilgern mit einem Esel und Schatzsuche
Novelle des Finanzgesetzes beschlossen
Konstituierende Sitzung der Landessynode in Drübeck beendet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landessynode der EKM konstituiert sich am 16. April in Drübeck
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates