Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Stäblein wirbt für Flüchtlingsschutz und Kirchenasyl
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Berliner Bischof Christian Stäblein, hat vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten gewarnt.
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Fehrs: Wachsender Bedarf an Seelsorge bei schwindenden Ressourcen
Berlin (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, rechnet mit weiteren Kirchenaustritten.
Neujahrswort
Neujahrswort Ein neues Jahr beginnt und hier ein neues Wort für dieses Jahr. Es heißt: Prüfet alles und behaltet das Gute (1. Thessalonicher 5, 21 ...
Staupitz und die Geheimnisse des Herzens
Staupitz und die Geheimnisse des Herzens Heute vor 500 Jahren ist einer gestorben, ohne den es – vermutlich – in Mitteldeutschland anders aussehen ...
20 Jahre Tsunami
... Hilfsbereitschaft gab es nicht nur vor Ort, sie war weltweit, allein in Deutschland kamen 600 Millionen Euro private Spenden zusammen. Das Unheil vom 2.
Weihnachten
Weihnachten Heute ist Weihnachten. Und wir feiern, dass mit Jesus Christus das Licht in die Welt kommt. Es ist noch keine Woche her, da gab es in ...
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht.
Spendenkonto für die Opfer des Anschlags in Magdeburg
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitag rufen Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt zu Spenden auf.
Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom für Anschlagsopfer
„In unseren Gebeten bei Opfern und Angehörigen“
"Im Gebet bei den Opfern": Landesbischof Kramer zum mutmaßlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
Bei einem mutmaßlichen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere wurden verletzt.
GKKE zu deutschen Rüstungsexporten in den Nahen Osten: "Einhaltung des humanitären Völkerrechts ist eine Voraussetzung für deutsche Rüstungsexporte"
Die "Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung" (GKKE) setzt sich in ihrem diesjährigen Rüstungsbericht mit den deutschen Rüstungsexporten nach Israel und in den Nahen Osten auseinander.