"Militärische Gewalt wird Konflikt nicht lösen": Interview mit Heinrich Bedford-Strohm zum Nahost-Konflikt
In einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) hat der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende und derzeitige Vorsitzende des Weltkirchenrats einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert, "um die humanitäre Versorgung in Gaza zu sichern und die israelischen Geiseln freizubekommen."
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
KiBa-Rechenschaftsbericht 2023: Engagement der Menschen vor Ort im Mittelpunkt
Fördergelder in Höhe von mehr als 1,8 Millionen Euro hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im vergangenen Jahr vergeben.
„Orgel des Monats August 2024“ steht in Donndorf
Kirche St. Laurentius soll eine neue Stimme erhalten
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten
... der EKM) Referent: André Demut, Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Freistaat Thüringen Hören Sie hier den Radiobeitrag zurDer evangelische Beauftragte bei Landesregierung und Landtag in Thüringen ist aber auf ...
Aktionswochen zum CSD in Magdeburg beginnen: Andacht und Segnungen geplant
Magdeburg (epd). In Magdeburg beginnen am Freitag die Aktionswochen im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD).
Zum Picknick erklingt TopTen des Gesangbuches
Posaunenchor und Band begleiten Konzert zum 500. Geburtstag
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Gottesdienst am Lutherstein in Stotternheim, 02.07.2024, OKR Dr. André Demut
zum Gedenken an Luthers Lebenswende im Gewitter bei Stotternheim am 2. Juli 1505
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft …
Der evangelische Beauftragte trifft … An sechs Orten in Thüringen traf sich OKR Dr. Demut... bearbeiten und welche Erwartungen haben Sie dazu an die evangelischen Kirchen in Thüringen? Welche Chancen und Herausforderungen sieht Ihre Partei für ...
Wittenberger Stadtkirche will "Judensau"-Darstellung erhalten
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde will mit einer Ausstellung über christliche Judenfeindschaft die Auseinandersetzung damit fördern.
Halle lädt zur "Langen Nacht der Kirchen"
Halle (epd). Am 17. August öffnen 50 Kirchen und Gemeindehäuser in Halle und Umgebung zur 24. „Langen Nacht der Kirchen“ (NDK) ihre Türen.
Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt.
Festwoche zum Jubiläum „300 Jahre St. Leonhardi-Kirche Frankenhain“
Löschangriff, Dart-Turnier, Kirchweihfest und Mittagessen vor der Kirche
Wachsen gegen den Trend: Warum kirchliche Schulen so beliebt sind
Magdeburg, Erfurt (epd). Kathrin Alsleben aus der Nähe von Haldensleben in Sachsen-Anhalt hat die richtige Schule für ihre beiden Zwillingstöchter gefunden.
Landeskirche und Diakonie gehen gerichtlich gegen Streikaufruf vor
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben am Freitag vor dem Arbeitsgericht Erfurt eine einstweilige Verfügung gegen den ver.di-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beantragt.
Diakonie Mitteldeutschland startet Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl
Wie kann eine gute und flächendeckende medizinische Versorgung in Thüringen erhalten und ausgebaut werden? Wie soll die Jugend- und Schulsozialarbeit künftig finanziert werden?