Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wort zum Sonntag

719 Suchergebnisse

„Wer offen ist, kann mehr erleben“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September

... (Beispiele) In Salzwedel wird die Interkulturelle Woche am kommenden Sonntag (22.9., 10 Uhr) mit einem Gottesdienst in der St.-Georg-Kirche eröffnet.... der Griechisch-Orthodoxen Metropolie, findet jährlich Ende September, von Sonntag bis Samstag vor dem Erntedankfest statt. Sie wird unterstützt von ...

Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 21. September

„Wer offen ist, kann mehr erleben“
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt

2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena

Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Herderzentrum Weimar wird eingeweiht

„Modernität und Geschichte werden auf gelungene Weise verbunden“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Landesbischöfin Ilse Junkermann predigt am Jesusbrünnlein am Großen Hörselberg

Sangerhausen erinnert mit Trinitatis-Lager an 300-jährige Tradition
Barocke Musik, Tänze und Köstlichkeiten/Silberschatz wird erstmals präsentiert

Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche

Gottesdienste an Westernbahnhof, Skihütte oder Drachenflieger-Flugplatz
Orgelsommer wird in Altenburg und Weimar eröffnet

Advent

Advent Das Wort Advent geht auf das lateinische "adventus" zurück. Es heißt "Ankunft" undErst seit 1570 setzte sich der Brauch durch, den Advent am vierten Sonntag vor dem Christfest zu beginnen. Fest verwurzelt sind in dieser Zeit die ...

EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April

Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg