Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8609 Suchergebnisse

Der Begleiter

Eine behütete Nacht wünscht Katarina Schubert von der evangelischen Kirche in Saalfeld. Katarina Schubert

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Das Herz wird nicht dement

... Einen guten Tag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke

Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert

Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.

Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators

Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.

Hoffnung und Lust zu leben in Odessa

... vom Angriffskrieg zu hören oder mit den Menschen in Odessa in der Kirche direkt zu sprechen. Die Bewohner sehnen sich nach einem gerechten ...

Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren

Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten. 

Eine feste Burg und wehrhafte Bürger

Sangen wir doch in der alten Kirche, umgeben von dicken Ringmauern mit Pechnasen und Schießscharten. Die zwar ...

Kirchenzeitungen starten neue Glaubensserie

Weimar, Leipzig (epd). Die evangelischen Kirchenzeitungen „Glaube+Heimat“ aus Weimar sowie „Der Sonntag“ aus Leipzig starten eine neue Serie unter dem Titel „Und was glaubst du?“. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt