Lotto Sachsen-Anhalt fördert gemeinnützige Projekte | Auch Kirchen profitieren
Magdeburg (epd). Lotto Sachsen-Anhalt fördert 25 gemeinnützige Vorhaben im Land mit insgesamt 944.000 Euro.
Neuer Dechant verteidigt Altarprojekt im Naumburger Dom
Naumburg (epd). Der neue Dechant der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Jörg Ulrich, will sich dafür einsetzen, dass der umstrittene Cranach-Triegel-Altar dauerhaft im Naumburger Dom verbleiben kann.
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude
1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude anlässlich dem Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 Einmalig, jede Kirche für sich. Was ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
„Orgel des Monats August 2024“ steht in Donndorf
Kirche St. Laurentius soll eine neue Stimme erhalten
Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.
„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
Allstedt erinnert an berühmte "Fürstenpredigt"
Allstedt (epd). Zum 500. Jahrestag der „Fürstenpredigt“ des Reformators Thomas Müntzer (um 1489-1525) lädt Allstedt in Sachsen-Anhalt am 10. August zu einem großen Festtag ein.
Älteste romanische Dorfkirche der Magdeburger Börde erhält Bundesmittel
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Egeln erhält 195.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm.
Domdechantin von Welck in Naumburg verabschiedet
Naumburg (epd). Die Domdechantin der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Karin von Welck, ist am Samstag mit einem Gottesdienst im Naumburger Dom aus ihrem Amt verabschiedet worden.
Menantes-Förderkreis Wandersleben ist Mitglied im Thüringer Literaturrat
Erfahrungen mit Aufbau einer Gedenkstätte und eines Erotik-Preises
Kloster Memleben nach Umbau barrierefrei zugänglich
Memleben (epd). Nach Abschluss der Bauarbeiten in Kloster und Kaiserpfalz Memleben sind dort nun Klosterkirche, Klostergarten und Klausurhof barrierefrei zugänglich.
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Fest mit drei Konzerten zum Jubiläum 525 Jahre Liboriuskapelle
Kapelle ist bekannt für einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter