Ostdeutsche Länder feiern Reformationstag | Tausende bei Gottesdiensten und Marktspektakel in Wittenberg
Wittenberg/Cottbus (epd). Mit Gottesdiensten, Konzerten und Festen ist am Mittwoch in den ostdeutschen Bundesländern der Reformationstag begangen worden. In der Lutherstadt Wittenberg wurde ein großes Reformationsfest mit einem historischen Marktspektakel gefeiert, zu dem bis zu 30.000 Besucher erwartet wurden.
Zwei neue Festivals werben für Thüringer Dorfkirchen
Konzerte, Theater, Lichtshow, Touren und ein Back-Fest
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Margot Käßmann spricht über Reformationsjubiläum 2017
Ausstellung thematisiert Friedliche Revolution im Ilm-Kreis
Multimedia-Vortrag in Ilmenau
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Gottesdienste und Konzerte zum Israelsonntag
MDR-Radio-Gottesdienst aus Eisenach wird deutschlandweit übertragen
Superintendentin erinnert an geplante „Entjudung“ der Deutschen Christen
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Notfallseelsorger schlaegt Gedenkort in Suedasien vor
Notfallseelsorger Heinecke schlägt Ort des Gedenkens in Südasien vor
Heinecke skeptisch gegenüber Gedenkort in Berlin