Dezember 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur FriedensDekade
Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade: Das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann.
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Johannisfeuer und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ingrid Kasper wird neue Landeskirchenmusikdirektorin
Dienstbeginn bei EKM und Kirchenkreis Erfurt am 1. Oktober
Romantische Klänge für Thüringen: „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf
Das Publikum lauschte ergriffen. „Ich war wirklich sehr berührt“, berichtet eine Zuhörerin nach dem Gottesdienst.
Weihnachts-Angebote in englischer Sprache in Weimar
Andacht und Gottesdienst mit Texten und Liedern
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der Landesgartenschau Torgau
Kirchenwäldchen unter dem Motto „Nimm Platz! Atme auf!“
„In deiner Hand ruht meine Zeit“: Gemeinden feiern am 13. Februar KirchentagsSonntag
Jedes Jahr sind Kirchengemeinden bundesweit angesprochen, Septuagesimae als KirchentagsSonntag zu feiern und so ein Stück des Kirchentagsflairs in ihre Kirche vor Ort zu holen.
Literaturgottesdienst zum Abschluss des Wartburg-Experiments
„Mit Menschen- und Engelszungen“ wird an Bibel-Übersetzung erinnert
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt: Kirchliche Bildungseinrichtungen gestalten Themenreihe zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
An dem deutschlandweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen sich Bildungseinrichtungen der evangelischen und katholischen Kirche mit der Veranstaltungsreihe „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“.