Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“: EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar 2025) zur Teilnahme am bundesweiten Klimastreik auf.
Jugendliche sammeln 27.000 Euro für Kinderhospiz in Rumänien
Nächstes Spendenprojekt unterstützt Schule in Tansania
Zumutungen
„Du wirst am Ende gewinnen, was nicht mit Geld zu bezahlen ist“, sagt Jesus. „Aber du musst bereit sein, etwas zu... einlassen können? Fragt sich Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in Halle Hans-Jürgen Kant
9. - 15. Februar 2025: Wir beten zum Sup-Konvent zu Veränderungen
Natürlich sind da auch die Veränderungen Thema, die uns in der Kirche beschäftigen. Wir werden weniger, das Geld wird knapper. Wandel ist unumgänglich. Und trotz allem wollen wir ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Für Anmeldungen zum Fundraisingtag gilt noch Frühbucherrabatt
Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel
Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus.
„Umgekehrter Adventskalender“ soll Kindern in Ruanda helfen
Tägliches Türchen für Dankbarkeit und Sorgen sowie eine Spendensumme
Stolpersteine in Zeitz werden neu verlegt
Zeitz (epd). Die Anfang Oktober in Zeitz in Sachsen-Anhalt herausgerissenen und gestohlenen Stolpersteine werden am Donnerstag ersetzt.
Schuch warnt vor Kürzungen im Sozialbereich
Halle (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat vor einem Abbau des Sozialstaats gewarnt. Er sagte am Donnerstag bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland in Halle, durch den Bruch der Ampel-Koalition würden aus seiner Sicht wichtige Gesetzesvorhaben nicht mehr beschlossen.
ACK in Deutschland ruft Ökumenepreis 2025 aus | Sonderpreise für Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung und ökumenische Gottesdienste würdigen engagierte Ökumene vor Ort
Alle zwei Jahre verleiht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen Ökumenepreis. Auch für das Jahr 2025 hat die ACK in Deutschland den mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preis ausgerufen und zusätzlich zwei Sonderpreise ausgeschrieben.
Reformationstag
... Joghurt mit Salmonellen oder kaputte Autos zurückruft, hat Luther seine Kirche aufgefordert, die Ablassprediger zurückzupfeifen. Die haben den LeutenLuther wollte die Kirche wieder zurückholen zu ihrem eigentlichen Auftrag: Für andere da zuDer Erlös kann dann den Armen gegeben werden, denen das Geld von Ablasspredigern aus der Tasche gezogen wurde“, These 51. Solche ...
Eine feste Burg und wehrhafte Bürger
Sangen wir doch in der alten Kirche, umgeben von dicken Ringmauern mit Pechnasen und Schießscharten. Die zwarDas Geld dafür wurde schon gespendet. Stolpersteine lassen sich ersetzen, ...
7. Kirchlicher Aktionstag am 25. Mai 2024 am Fliegerhorst Büchel von Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt, Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Zigarette, lange Haare, Rauschebart: Jenaer Jugendpfarrer Lothar König mit 70 Jahren gestorben
Erfurt/Jena (epd). „Lothar König war eine unglaublich beeindruckende Persönlichkeit, ehrlich, dem Menschen zugewandt und immer konsequent gegenüber denjenigen, die die Menschenwürde einschränken“, sagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora, Jens Christian Wagner.
Streiks am Klinikum in Weimar bleiben verboten
Erfurt (epd). Den Beschäftigten des Sophien- und Hufelandklinikums in Weimar bleiben Streiks weiterhin verboten.