Haus-Segen
... Aber in welcher Kiste finde ich nur das Brotmesser? Und wo ist meine Tee-Sammlung? Ich durchwühle mehrere Kisten. Und finde manches, was ich nicht gesucht ...
Engel-Versammlung
Engel-Versammlung Ein Gemeinde-Abend über Engel. Alle, die gekommen sind, sind Engel-Experten. Weil - sie kennen Situationen, in denen Engel nötig ...
Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein fusionieren
Eisenach, Wiesbaden (epd). Zwei Akteure der kirchlichen Friedensbewegung, die Martin-Niemöller-Stiftung in Wiesbaden und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein aus Voerde am Niederrhein wollen künftig gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit eintreten.
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Gedenken an Jubiläum „35 Jahre Wende“ in Rudolstadt
Ehemaliger Präsident des Obersten Gerichtshofes der Niederlande hält Festvortrag
Jubiläum 100 Jahre Haus Hainstein wird in Eisenach gefeiert
Wichtige Bedeutung für Kirchenmusik, schwedische Partnerschaft und Wartburg
Bischof Stäblein: Mit Ukraine-Krieg ist etwas kaputtgegangen | Friedensverband gegen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
Berlin/Bonn (epd). Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Zerrissenheit seiner Kirche beim Thema Friedensethik eingeräumt.
Politik und Gesellschaft
Die EFiM bilden eine Schnittstelle zwischen Kirche, Verbänden und Akteur*innen der Frauenpolitik.
Mormonen, Bahá’í und Christengemeinschaft werden besucht
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen zu unbekannten Gotteshäusern
Extremismus-Monitor Thüringen der Universität Köln
Diskursverschiebungen sichtbar machen: Diesem Ziel gilt diese wissenschaftliche Sammlung und Auswertung potentiell verfassungsfeindlicher Äußerungen aus dem Thüringer AfD-Verband.
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Nachbarschaft
Nachbarschaft Unser Straßenfest war für Ende Mai geplant. Am Tag des Nachbarn, einem bundesweiten Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. ...
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Historiker: Magdeburg war zur Reformation "Berlin des Mittelalters"
Magdeburg (epd). Der Historiker und Religionswissenschaftler Christoph Volkmar sieht die Reformation in Magdeburg um 1524 als Musterbeispiel für bürgerschaftliches Engagement auch in der heutigen Zeit.
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt