Restplätze für Freizeitangebote in den Winterferien
Skifahren, Rodeln, Singen, Musizieren, Basteln, Spielen
Aktion „Autofasten Thüringen 2013“ startet am Aschermittwoch
Erstmals wird Schreibwettbewerb veranstaltet
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Konfirmation und Jugendweihe als Thema von Altbischof Noack
Freya Klier spricht über DDR-Frauen zwischen Kombi und Kreißsaal
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Zukunftskonferenz: Kirche soll für Jugendliche attraktiver werden
Interessierte aus ganz Mitteldeutschland können sich anmelden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stiftung Orgelklang fördert Sanierung von sieben Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden 41.000 Euro vergeben
Orgeln sind für Kirchen wie Schlagsahne für den Erdbeerkuchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Große Trauer um den Pfarrer und Bürgerrechtler Walter Schilling
Landesbischöfin würdigt Einsatz für Freiheit und Menschenrechte
Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ eröffnet mit Vortrag von Hartwig Gauder
Weitere Themen: Luther im Marxismus und Geld als Glücksbringer
Propstsprengel Eisenach-Erfurt: Christian Stawenow wird als neuer Regionalbischof eingeführt
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde zum 1. Januar neu gebildet. Dazu gehören ...
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Thüringen
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Eisenacher waschen Straßenschmutz von Stolpersteinen
In Weimar wird über Israel diskutiert
Fundraisingtag als größtes Treffen für Spendensammler in Mitteldeutschland
Frühbucherrabatt bis zum 31. Januar
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ausstellung „Das Vergessen vergessen“ im Collegium maius
Fotografien thematisieren Demenz älterer Menschen
Leichte Sprache statt Kirchenlatein - Mit Tagung sollen Sprachbarrieren bewusst werden
... lädt die Schwerhörigen- und Gehörlosenseelsorge der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vom 21. bis zum 24. Januar zu einer FachtagungIn einer Kirche des Wortes ist daher eine klare und einfache Sprache zu verwenden.“ DieAuch in einer Kirche des Wortes kann diese Sprache für die Botschaft von Jesus Christus nur ...
12. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt in ihrem diesjährigen ...