Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"
Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.
Diakoniestiftung mit vorbildlichem Energiemanagement
Erfurt/Weimar (epd). Als deutschlandweit erster Wohlfahrtsverband ist die Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein für ihr Energiemanagement ausgezeichnet worden.
Studientag zu Lernerfahrungen aus den „Erprobungsräumen“
EKD-Präses Anna Nicole Heinrich ist zu Gast
Schaum vorm Mund
Ja kann der denn nicht Auto fahren? Der Konflikt auf Arbeit. Das Versagen der Kollegin wird immer wieder hervorgeholt. Wie ...
Sauerklee
Das gibt Arbeit. Also versuche ich, den Klee samt Wurzel zu bekämpfen. Der hat sich ...
Urlaubslektüre
Urlaubslektüre Und? Haben Sie im Urlaub auch gelesen? Ich hatte mir neben Krimis auch ein Buch von Lothar Zenetti eingesteckt. Er war katholischer ...
Gottesdienste zu Volksfesten in Mitteldeutschland sind geplant
In Rudolstadt musiziert ein Xylophon-Virtuose auf Zahnrädern
EKD-Friedensbeauftragter: Hiroshima und Nagasaki sind Verpflichtung zur atomaren Abrüstung
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, alles für eine atomwaffenfreie Welt zu tun.
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Förderungen und Beratung
Hier finden Sie den Antrag um Aufnahme in den Kollektenplan der EKM
https://www.ekmd.de/service/arbeitshilfen/antrag-um-aufnahme-in-den-kollektenplan-der-ekm/
Rede von Regionalbischöfin Friederike Spengler am 2. August 2024 in Altenburg (Gegen-Veranstaltung zum "Sommerfest" der AfD)
„Aus dem Wieratal ins Reich!“ nannte der Nationalsozialist Kurt Thieme 1939 sein gleichnamiges Buch über die Entstehung einer NS-staatskonformen kirchlichen Bewegung im Altenburger Land.
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft …
Mit Bibel und Grundgesetz. Der evangelische Beauftragte trifft … An sechs Orten in Thüringen traf sich OKR Dr. Demut von Februar bis Mai 2024 mit ...
Jubiläum „30 Jahre Mittwochkreis Jena“ wird gefeiert
Ehrenamtliche organisieren wöchentliche Angebote für bis zu 150 Gäste
Akademie der Evangelischen Schulstiftung startet zum Jahreswechsel
Erfurt (epd). Die geplante Fortbildungsakademie der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland soll zum Jahreswechsel ihre Arbeit aufnehmen.
Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt.
Freie Schulen in Thüringen fordern mehr Geld
Erfurt (epd). Zum Beginn des neuen Schuljahres fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) eine spürbare Erhöhung der staatlichen Finanzhilfen für ihre Einrichtungen.
Landeskirche und Diakonie gehen gerichtlich gegen Streikaufruf vor
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben am Freitag vor dem Arbeitsgericht Erfurt eine einstweilige Verfügung gegen den ver.di-Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen beantragt.
Zeit haben
Zeit haben „Ich habe Zeit für Sie“. Für mich ist das einer der schönsten Sätze, die ich als Klinikseelsorgerin sagen kann. Denn genau das ist meine ...
Menschenhandel
Weil wir mit der Arbeit gegen Menschenhandel alles andere als fertig sind. Wissen Sie, woher Ihr ...