AchtKINDERliederbuch: Kinder fürs Singen begeistern
500 Jahre nach dem "Achtliederbuch", mit dem die Erfolgsgeschichte des evangelischen Gesangbuchs begann, veröffentlicht der Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK) ein neues "Achtliederbuch" speziell für Kinder.
Landesjugendpfarrer erinnert an Verantwortung für Kinder
Veranstaltungen zum Weltkindertag in Thüringen geplant
Fernsehgottesdienst zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
MDR überträgt aus der Stadtkirche St. Marien in Torgau
Erfurter Kirchenmusiktage eröffnet
Erfurt (epd). Die Ökumenischen Erfurter Kirchenmusiktage laden noch bis zum Samstag zu zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen ein.
Stäblein warnt vor pauschaler Verurteilung von Flüchtlingen
Berlin (epd). Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein sieht im Zusammenhang mit Vorschlägen zur Begrenzung der Migration nach Deutschland eine „entgleiste Diskussion“.
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Bodypainting, Modenschau, Digitalkunst, Koch-Show, Sprach-Café
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eine hörende Kirche
Eine hörende Kirche Kirche ist auf Sendung. Mit der Predigt auf der Kanzel, auf SocialMedia, im Radio und im Fernsehen. Das tröstende Wort, der ...
Rauhes Haus
Rauhes Haus 191 Jahre. Zugegeben, es ist ein schiefes Jubiläum. Aber es ist ein wichtiger Ort: das Rauhe Haus in Hamburg feiert heute Geburtstag. ...
Bund fördert kirchliche Musikprojekte in Thüringen
Erfurt, Berlin (epd). Zwei Musikprojekte in Erfurt und Weimar erhalten Mittel aus dem Amateurmusikfonds 2024 des Bundes.
15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Kuren für Eltern und pflegende Angehörige
Die Leitung der Landesgeschäftsstelle der evangelischen Müttergenesung der EFiM ist die Fachstelle für die (Kur-) Berater*innen auf dem Gebiet der EKM.
Hilfsfonds für Frauen in Not
Frauen sind in besonderem Maße armutsgefährdet.
Trauer um Friedrich Schorlemmer
Berlin (epd). Der evangelische Theologe und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist tot. Schorlemmer starb am Montag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in einem Berliner Pflegeheim, wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Dienstag aus Kreisen seiner Familie erfuhr.
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Sexualisierte Gewalt: Mitwirkung Betroffener an Aufarbeitung erwünscht
Erstes Forum kommt am 14. September in Halle (Saale) zusammen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September
Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit
Und führen, wohin du nicht willst
Und führen, wohin du nicht willst Altern ist manchmal wie Zugfahren. Ich saß im ICE und wartete im Hauptbahnhof von Hannover auf die Abfahrt. Da ...