Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8620 Suchergebnisse

Auftaktveranstaltung für Umweltmanagement-Programm "Grüner Hahn"

Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel": Evangelisches Zentrum Zinzendorfhaus beteiligt sich mit allen Mitarbeitern

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

5. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 17. bis 20. November 2010 in Kloster Drübeck

... KByte) DS 12.4/1 Kirchengesetz über Grundstücke in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_12.4-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 33 KByte) ... Dateigröße 12 KByte) DS 12.5/1 Baugesetz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_12.5-1.pdf (pdf-Dokument; Dateigröße 24 KByte) ... Dateigröße 13 KByte) DS 12.6/3 Kirchengesetz der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland zur Ausführung des Kirchengesetzes über ...

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann

Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt das Paradies in den ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben

Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Landesbischöfin trifft Kinderbischöfe

Neuwahl am Nikolaustag in Ottstedt in Thüringen
Kinderbischof darf in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen

Ein schwarzer Tag für die Bildungsgerechtigkeit

EKM-Bildungsdezernent Wagner enttäuscht über Ergebnis des Bildungsausschusses

Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf

Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören

Dreifach-Jubiläum: Kantatengottesdienst in Eisenach

Mit Uraufführung von Telemann-Werk entstand neue Form der Kantate
Komposition für Ambrosiuskammerorchester wird erstmals gespielt